"Die Verkleidungen sind dieses Mal besonders lustig", sagt der Spielleiter. Die Proben in den Kostümen sollen
verhindern, dass die Spieler bei der Aufführung über sich selbst lachen müssen. "Wir müssen uns erst
ausgelacht haben", schmunzelt Meyer zu Bergsten.
Die Komödie in vier Akten dreht sich um Großbauer Paul Paulsen, der mit seinem Sohn abgemacht hat, dass
dieser ein Jahr nach seinem Landwirtschaftsstudium heiraten soll, damit er den Hof übernehmen kann. Sohn
Richard findet aber keine passende Frau, verschweigt das allerdings lieber. Der Vater ist inzwischen so krank
geworden, dass er ihn nicht aufregen will.
Gemeinsam mit Knecht Kulle heckt Richard einen Plan aus, wie man
dem Vater möglichst schnell eine künftige Bäuerin präsentieren kann. Es entsteht ein turbulentes
Durcheinander, bei dem sogar Richard und Kulle die Übersicht verlieren.
|
2011 Dat koffte Schweigerdochter
|